Wir freuen uns über Eltern und Erziehungsberechtigte, die in unserer Schulgemeinschaft mitwirken. Über die Mitarbeit als Vertreter*in der Klassenelternschaft und im Schulelternrat hinaus helfen sie in der Schulbücherei mit. Unsere Bundesjugendspiele wie auch die Radfahrprüfung wären ohne die Hilfe der Erziehungsberechtigten nicht denkbar. Viele unterstützen uns auch, indem sie Mitglied im Förderverein sind.
Seit Januar 2020 fand einmal im Monat mittwochs von 8:00 - 9:30 Uhr in unserer Schule ein Elterncafé statt.
Leider mussten die Treffen aufgrund der Corona-Pandemie bis auf Weiteres eingestellt werden.
Die Sozialpädagog*innen sind anwesend und, wenn möglich, auch einige Lehrkräfte und die Schulleitung. Hier kann ungezwungen in gemütlicher Runde über das eine oder andere Thema gesprochen und geplaudert werden. Kleine Kinder, die noch keine Kita oder Schule besuchen, können gern mitgebracht werden.
Den Termin für das nächste Elterncafè finden Sie unter "Aktuelles", wenn es wieder möglich sein wird.